Auf einen Blick
Auf dieser Seite erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Ablauf meiner systemischen Beratungsstunden sowie zu weiteren Leistungen auf einen Blick.
Sie erfahren alles über
- meine Terminzeiten und -formate,
- die Dauer sowie Kosten meiner Leistungen,
- Informationen zu einer möglichen Kostenübernahme,
- Angaben zum Rhythmus der Beratungsstunden sowie
- meine Workshops.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen an mich haben, freue ich mich über eine Nachricht von Ihnen!
Terminzeiten
Dienstag
- 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
- 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch
- 9.30 Uhr -11.00 Uhr
- 11.00 Uhr - 12.30 Uhr
Mittwoch Nachmittag KIDS
Termine für Kids
- Legasthenie / Dyskalkulie Therapie nach §35a
- Lernkompetenz
- Prüfungsvorbereitung
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Terminformate
- In der Praxis
- Per Skype
- Erste Sitzung in der Praxis, Folgetermine per Skype
- Erste Sitzung in der Praxis,
Folgetermine gerne auch „Walk and Talk“ in der Natur
Meine Praxis befindet sich in der Riesengasse 17, 63897 Miltenberg
Dauer und Kosten
· einer systemischen Beratungsstunde
Erste Sitzung (systemische Anamnese): 2,0 Std.,
das Honorar für die Anamnese beträgt 250,00 €;
Jede weitere Sitzung „Systemische Beratung/Coaching“: 1,0 Std.,
das Honorar für 1 Stunde beträgt 150,00 €
· Lernkompetenz / Lernstruktur / Prüfungsvorbereitung
Kosten für Lernkompetenz/Lernstruktur/Prüfungsvorbereitung
(Keine Nachhilfe !)
Insgesamt 5 Std.= 4 Termine (= 1,5 Std., 1,5 Std. ,1,0 Std. 1,0 Std)
Das Honorar für diese 4 Termine beträgt 400,00 €
Der Betrag ist nach jedem Termin in BAR zu bezahlen.
Details zum Lernkompetenztraining finden Sie
hier.
Kostenübernahme
Werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen?
Die Krankenkassen bezahlen in der Regel die Behandlung nicht.
Bei Legasthenie und Dyskalkulie Therapie nach §35a ist eine Förderung über das Jugendamt möglich. Bei Fragen einfach kurz telefonisch oder über E-Mail melden
Rhythmus
Beratungs- / Coachingstunden
Die ersten 3 Beratungsstunden finden in der Regel in einem 2-wöchigen Rhythmus statt. Um dies zu gewährleisten ist es notwendig, von Beginn an die ersten 3 Termine fest zu vereinbaren.
Je nach Wunsch und Ziel werden dann individuell weitere Sitzungen vereinbart, erfahrungsgemäß noch 2 bis 5 Sitzungen (im Durchschnitt insgesamt zw. 5 bis 8 Sitzungen) Diese werden dann im 3-4-wöchigen Sitzungsrhythmus empfohlen
Workshops
Systemische Workshops
Kurstermine und Informationen auf Anfrage;
Systemischer Paar- und Familienworkshop mit Co-Therapeut: in:
Langes Wochenende, Freitag 14.00 Uhr bis Montag 16.30 Uhr,
Min. 3, max. 5 Paare
Themenworkshops:
Kurstermine und Informationen auf Anfrage;
Jeweils 1,5 Std. bis 3 Std.,
Min. 5, max. 8 Personen
- Paar- und Familienworkshop
- Genogrammarbeit
- Timelinearbeit
- Collage erstellen (Ziele, Familie, Arbeit, usw.)
- Verhaltensmuster (Hilfreiche und Nichthilfreiche
- Der unsichtbare Elefant im Raum
- Hochbegabung?
- Dyskalkulie
- ADHS
- Depression
- Essstörungen